Eine Reise im eigenen Zimmer oder um die Welt – Filme von Frauen*, die nicht fürs Kino produziert wurden, geben Einblick in das Leben der Filmemacherinnen*. Sie dokumentieren, inszenieren, imaginieren. Die Schätze sind vielfältig: Von der “kosmetischen Ganzbehandlung” über progressive Männlichkeiten* an einem “Sonntagmorgen mit Burli” bis hin zum tragischen Tod der “Blattschneiderbiene” werden die Grenzen des Home Movies gnadenlos ausgelotet.
Archivarin Stefanie Zingl führt durch ein Filmamateurinnen*-Programm aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums und diskutiert das gegenwärtige Potenzial dieser ephemeren Filme. Das Screening ist eine Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum und dem WIFAR – Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung.
5.3., 18:00
Kino der WIFAR – Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung
Wallensteinstraße 68, 1200 Wien
Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung unter anmeldung@riotfestival.at, Betreff: Wifar.
Begrenztes Kontingent!
Foto: Filmstill aus Elisabeth Gaidos’ & Peter Grubers Kosmetische Ganzbehandlung (1975)